
KI-Transformation in Unternehmen: Strategien für nachhaltigen Wandel
Der neue Workshop beim Work Smart Circle
Künstliche Intelligenz erfolgreich und nachhaltig in Unternehmen etablieren
Die Einführung von Künstlicher Intelligenz ist weit mehr als eine technologische Entscheidung – sie ist ein tiefgreifender Wandel für Unternehmen und Organisationen. Der Weg zu einer nachhaltigen KI-Organisation erfordert klare Strategien, interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Überwindung von Herausforderungen.
In diesem interaktiven Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen Wandel in umsetzbare Schritte gliedern und erfolgreich gestalten können. Gregor Habinger, erfahrener Berater für Organisationsentwicklung und Change bei Tietoevry, gibt exklusive Einblicke in seine langjährige Erfahrung mit KI-Rollouts in großen Unternehmen und zeigt praxisnahe Ansätze für eine erfolgreiche Transformation.
Gregor Habinger: Ihr Experte für KI-Transformation
Gregor Habinger ist ein erfahrener Berater bei Tietoevry, einem führenden Technologieunternehmen mit nordischer Tradition. Mit seiner umfassenden Expertise in der digitalen Transformation und der Einführung neuer Technologien hat er zahlreiche Unternehmen erfolgreich durch komplexe Veränderungsprozesse geführt.
In seinem Vortrag beleuchtet er:
- Auswirkungen von KI auf Mensch und Organisation – Worauf Sie bei der Veränderung achten müssen
- Chancen und Herausforderungen – Warum Veränderungsmanagement bei KI besonders wichtig ist
- Best Practices für KI-Transformationen – Erkenntnisse aus realen Projekten
- Governance und Steuerung – Wie Sie die KI Transformation meistern
Nutzen Sie die Gelegenheit, direkt mit Gregor Habinger über Ihre spezifischen Herausforderungen zu sprechen und wertvolle Impulse für Ihre Organisation zu gewinnen.
Workshop-Agenda
- Keynote: Erfolgreiche KI-Transformation in Unternehmen (Gregor Habinger, Tietoevry)
- Praxisbeispiele und Lessons Learned - Konkrete Erfahrungen aus der ÖBB
- Erfahrungsaustausch - Teilen von Erfahrungen mit den anderen Teilnehmenden
- Diskussion & Networking - Spannende Gespräche mit Expert:innen und Teilnehmenden
Zusätzlich gibt es spannende Einblicke in reale KI-Anwendungsfälle der ÖBB durch Mercedes Orasch (ÖBB Business Competence Center) und Michael Kreuzer (ÖBB Infra), die ihre Erfahrungen und nächsten Schritte rund um KI teilen.
Dieser Workshop richtet sich an Führungskräfte, IT- und Innovationsmanager:innen sowie Change-Verantwortliche, die KI strategisch in ihre Organisation integrieren möchten.
Jetzt anmelden und Ihre KI-Transformation aktiv gestalten!
Die Expert:innen vor Ort



Contact us

Topic Owner Advisory, Tietoevry Create