
The Intelligent Enterprise: Den größtmöglichen Nutzen aus SAP-Daten gewinnen
Das Konzept von Tietoevry, AI Integration Layer, führt auf Basis von SAP-Daten intelligente Entscheidungen herbei – für die Generierung unmittelbarer Mehrwerte für Unternehmen

Head of SAP Services
Die Herausforderung
Durch die Datenverarbeitung mittels SAP merken Unternehmen, welche Herausforderungen mit immer rasanter anwachsenden Datenmengen einher gehen. Datenarchive werden größer, wobei es schwieriger wird, Mehrwerte aus den Daten zu gewinnen. Im täglichen operativen Geschäft wird häufig nur ein Bruchteil der in SAP vorhandenen Daten zur Entscheidungsfindung herangezogen – unausgeschöpfte Potentiale sind die Folge.
Die Lösung
Der Tietoevry AI Integration Layer ist ein Konzept, das plattformunabhängig und frei skalierbar ist. Durch ihn können Modelle auf Basis von bestehenden SAP Standard-Tabellen erzeugt und kontinuierlich optimiert werden. Die Ergebnisse werden in Echtzeit geliefert und sind somit nahtlos in sämtliche SAP Standardprozesse integrierbar. Die Kombination aus Business- sowie Data Driven Business Know-How und technischer Expertise macht einen gezielten Einsatz der Lösung möglich, was Zeit und Kosten in der Umsetzung spart.
Mehr zu Data & AI bei Tietoevry Mehr zu SAP bei TietoevryÜber den Kunden
SAP als führender Anbieter für ERP-Software ist in vielen Branchen vertreten und somit kann jeder SAP-Kunde intelligente Entscheidungen durch Data-Driven-Business treffen und den für sich größten Nutzen daraus ziehen.

Optimierte Entscheidungen
Die Verbesserung und Beschleunigung von geschäftskritischen Entscheidungsfindungen wird begünstigt.

Kostenersparnisse durch Automatisierung
Automatisierung repetitiver Tätigkeiten im operativen Umfeld ermöglicht Kosteneinsparungen durch fundierte und intelligente Entscheidungen.

Verbesserter Überblick
Die Standardisierung und Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen über Einzelstandorte hinaus lässt globale Zusammenhänge erkennen.
Daten richtig nutzen
Daten werden täglich generiert. Ihre Menge und Vielfalt wird jedoch nur in seltenen Fällen mit ihrem vollen Potential genutzt. Die Größe von Datenarchiven steigt stetig, wobei meist kein wirklicher Mehrwert realisiert werden kann. Zudem können sich Archivierungen als Aufwandstreiber entpuppen. In vielen Fällen steht die Rechtssicherheit als einziges Argument hinter dieser Investition.
Bei korrekter Verwendung können aus den SAP-Daten allerdings viele Fragen für Entscheidungen beantwortet werden:
- Wann, was und wie viel werden Kunden in der nächsten Periode bestellen?
- Welchen Mindestbestand an Rohmaterialien müssen im Lager gehalten werden, um Kosten niedrig und den Materialfluss konstant für die Produktion zu halten?
- Preiselastizität: Was ist der optimale Preis für ein Produkt, den Kunden bereit sind zu akzeptieren?
Mittels Tietoevry AI Integration Layers können Geschäftsentscheidungen früher und besser getroffen werden. Der TietoEVRY AI Integration Layer ist ein Konzept, das plattformunabhängig und frei skalierbar ist. Es hält somit viele Möglichkeiten der Implementierung bereit. Dadurch ist eine Simplifizierung von Prozessen möglich und Zusammenhänge können einfacher erkannt werden. Sie sind zudem besser nachvollziehbar.