![](/siteassets/images--videos/04-industries/industry-and-manufacturing/shutterstock_128384549-2560x1440.jpg?quality=60&width=767&height=431&rmode=crop&format=webp)
Wienerberger Piping & Building Solutions: Wie modernes Datenmanagement zu mehr Performance führt
Mit einem breitgefächerten Digitalisierungsansatz hat Tietoevry Wienerberger Piping & Building Solutions dabei unterstützt, Datenströme aufzunehmen, zu speichern, zu analysieren und zu visualisieren.
![](/siteassets/images--videos/at-photos/at-spocs/manuel-hausjell_spoc.jpg?format=webp&width=220&height=220&rmode=crop&quality=60&ranchor=top)
Growth Lead & Customer Manger
Die Herausforderung
Mit mehr als 200 Produktionsstandorten und mehr als 1000 unterschiedlichen Produktionslinien und -aggregaten liefert Wienerberger Piping & Building Solutions eine breite Produktpalette innerhalb der Baustoff- und Gebäudeindustrie.
Diese zahlreichen Produktionslinien führen zu einer Vielzahl unterschiedlicher Maschinen und Prozessleitsysteme, die wertvolle Produktionsdaten beherbergen. Um diese lokalen Daten zentral zu erfassen und bereitzustellen sowie einen optimierten Fertigungsprozess zu gewährleisten, wurde eine wirtschaftliche, industrietaugliche und skalierbare Lösung benötigt.
Die Lösung
Durch die Übertragung der Unternehmensvision "all relevant data online – all the time" und zur Erstellung von „Digital Twins“, unterstützt Tietoevry Wienerberger Piping & Building Solutions mit voller Digitalisierungskraft.
So konnten Verbindungen zu Hunderten von Datenpunkten aufgebaut werden, um Tausende von Signalen pro Sekunde an einen zentralen Daten-Hub in einer Azure-basierten Cloud-Umgebung zu übertragen. Azure-Funktionalitäten werden genutzt, um die Datenströme aufzunehmen, zu speichern, zu analysieren und zu visualisieren. Ein benutzergruppenspezifischer Zugriff ermöglicht maßgeschneiderte Ansichten. Der Vorteil: Verschiedene Rollen können mit spezifischen - für sie relevanten - Informationen arbeiten.
Über den Kunden
Die Wienerberger AG ist der größte heimische Produzent von Lösungen für Ziegelmauerwerke und keramische Dachsysteme. Das Unternehmen betreibt in Österreich sechs Produktionsstätten für Hintermauer-Ziegel und drei Standorte, an denen Dachziegel produziert werden. Pipelife Austria ist der führende Kunststoffrohrhersteller in Österreich und erzeugt nachhaltige, qualitativ hochwertige und innovative Produkte und Lösungen für Infrastruktur, Gebäudetechnik und Bewässerung.
Die Vorteile der Lösung
![Durch die Umsetzung mittels einer Azure-basierten Cloud-Lösung ist die Skalierbarkeit für weitere Schritte jederzeit möglich.](/siteassets/icons/benefits/_0001_smarter_operations.png?format=webp&quality=80)
Skalierbarkeit der IoT-Lösung
Durch die Umsetzung mittels einer Azure-basierten Cloud-Lösung ist die Skalierbarkeit für weitere Schritte jederzeit möglich.
![Die benutzerspezifischen Ansichten wurde eine hohe Transparenz hergestellt. So erhält jede/r MitarbeiterInnen alle relevanten Informationen auf einen Blick.](/siteassets/icons/benefits/_0000_user_friendly.png?format=webp&quality=80)
Vollständige Datentransparenz
Die benutzerspezifischen Ansichten wurde eine hohe Transparenz hergestellt. So erhält jede/r MitarbeiterInnen alle relevanten Informationen auf einen Blick.
![Die Lösung von Tietoevry schafft eine optimale Basis für weitere Schritte zur Performancesteigerung.](/siteassets/icons/benefits/_0003_save_time_and_money.png?format=webp&quality=80)
Die Basis für Effizienzsteigerungen
Die Lösung von Tietoevry schafft eine optimale Basis für weitere Schritte zur Performancesteigerung.
Mehr zur Lösung
- Erstens ermöglicht die Lösung globale Transparenz über Produktionsstandorte und der jeweiligen Maschinenleistung.
- Zweitens können die Daten mit einem zentralen Daten-Hub (Cloud) einfach genutzt werden, um den täglichen Betrieb in den Werken zu verbessern.
- Drittens bilden die Produktionsdaten mit dem fortlaufenden Roll-out der Lösung eine fundamentale Grundlage für funktionsübergreifende Optimierungsteams, die Erkenntnisse zur Steigerung der Prozesseffizienz gewinnen (Rohmaterial, Wartung, Maschineneinstellungen, Schichtbetrieb, Qualitätskontrolle usw.)
Mit der Visualisierung der Daten wurde ein großer Schritt getan und eine solide Basis für weitere Digitalisierungsoffensiven erstellt. Ganz nach der Vision “all relevant data online – all the time” finden Wienerberger & Pipelife gemeinsam mit Tietoevry neue Herausforderungen und Wege, um mittels Produktionsdaten die gesamte Effizienz zu erhöhen und nachhaltige Mehrwerte durch aktive Datennutzung zu schaffen.